Internationale Geschlechterpolitik / LGBTIQ+
Der weltweite Anstieg an struktureller Unterdrückung und Gewalt gegen Frauen und LGBTIQ+, das Erstarken von Anti-Gender-Netzwerken und antifeministischen Haltungen und die Fragmentierung feministischer Bewegungen sind heutige Herausforderungen. Wir analysieren (patriarchale) Geschlechter- und Machtverhältnisse, unterstützen Handlungsspielräume für eine Demokratisierung der Geschlechterverhältnisse und fördern intersektionale und internationale geschlechterpolitische Narrative. Dabei stehen wir für reproduktive Gerechtigkeit ein, stärken feministische Solidaritäten und Koalitionen und fordern eine feministische Organisations- und Führungskultur ein.
Podcast
„Our Voices, our Choices“ ist die internationale, geschlechterpolitische Podcast-Reihe der Heinrich-Böll-Stiftung. Hier werden Geschichten über Frauen- und LGBTI-Menschenrechte erzählt: von Menschen, deren Stimme nicht oft gehört und deren Rechte eingeschränkt werden. >> jetzt abonnieren!